O nono discurso de Jó: resposta a Bildade

1 Então Jó falou novamente:

2 "Grande ajuda você deu aos indefesos!

Belo socorro prestou aos fracos!

3 Como esclareceu minha ignorância!

Sábio conselho ofereceu!

4 De onde tirou todas essas palavras de sabedoria?

De quem é o espírito que fala por seu intermédio?

5 "Tremem os mortos,

aqueles que vivem debaixo das águas.

6 O lugar dos mortos está nu diante de Deus;

o lugar de destruição está descoberto.

7 Deus estende o céu do norte sobre o vazio

e suspende a terra sobre o nada.

8 Envolve a chuva com densas nuvens,

e elas não se rompem com o peso da água.

9 Encobre a face da lua

e a esconde com suas nuvens.

10 Criou o horizonte ao separar as águas

e definiu o limite entre dia e noite.

11 Tremem os alicerces do céu,

estremecem diante de sua repreensão.

12 Com seu poder, acalmou o mar;

com sua habilidade, despedaçou o monstro marinho.

13 Com seu sopro, trouxe beleza aos céus;

com sua mão, feriu a serpente veloz.

14 Isso é apenas o começo de tudo que ele faz,

um mero sussurro de sua força;

quem pode compreender o trovão de seu poder?".

1 Da antwortete Hiob folgendermaßen:

2 »Wie hast du doch dem Schwachen beigestanden und den kraftlosen Arm gestützt!

3 Wie gut hast du doch den Unweisen beraten und tiefes Wissen in Fülle kundgetan!

4 Wem hast du einen Lehrvortrag gehalten, und wessen Odem (oder: Geist) ist dir entströmt (= hat aus dir gesprochen)?«

5 »Die Schatten erzittern (vor Gott) tief unter den Wassern und deren Bewohnern;

6 nackt (= entblößt) liegt das Totenreich vor ihm da und unverhüllt der Abgrund (= die Unterwelt).

7 Er spannt den Norden (der Erde) über der Leere aus, hängt die Erde an dem Nichts auf.

8 Er bindet die Wasser in seine Wolken ein, ohne daß das Gewölk unter ihrer Last zerplatzt.

9 Er verhüllt den Anblick seines Thrones, indem er sein Gewölk über ihn ausbreitet.

10 Eine Grenzlinie hat er über den weiten Wassern abgezirkelt bis zur äußersten Grenze, wo das Licht mit der Finsternis zusammentrifft.

11 Die Säulen des Himmels geraten ins Wanken und beben infolge seines Scheltens.

12 Durch seine Kraft beruhigt er das Meer, und durch seine Klugheit hat er Rahab (= Ungetüme; vgl. 9,13) zerschmettert.

13 Durch seinen Hauch gewinnt der Himmel Heiterkeit; durchbohrt hat seine Hand den flüchtigen Drachen (vgl. 9,13).

14 Siehe, das sind nur die Säume seines Waltens, und welch ein leises Flüstern nur ist es, das wir von ihm vernehmen! Doch die Donnersprache seiner Machterweise – wer versteht diese?«