1 Eliú continuou a falar:

2 "Deixe-me prosseguir e lhe mostrarei a verdade,

pois ainda não terminei de defender a Deus!

3 Apresentarei argumentos profundos

em favor da justiça de meu Criador.

4 Digo somente a verdade,

pois sou homem de pleno conhecimento.

5 "Deus é poderoso, mas não despreza ninguém;

ele é grande em força e entendimento.

6 Não permite que os perversos vivam,

mas faz justiça aos aflitos.

7 Observa atentamente os justos,

coloca-os em tronos com reis e exalta-os para sempre.

8 Se estão acorrentados

e amarrados com cordas de aflição,

9 ele faz que vejam o motivo;

mostra-lhes que pecaram, sendo orgulhosos.

10 Chama-lhes a atenção

e ordena que se afastem do mal.

11 "Se obedecerem e servirem a Deus,

serão abençoados com prosperidade a vida inteira;

todos os seus dias serão agradáveis.

12 Se, porém, não o ouvirem,

serão atravessados pela espada

e perecerão por falta de entendimento.

13 Pois os ímpios são cheios de ressentimento;

mesmo quando Deus os castiga, não clamam por socorro.

14 Morrem em plena juventude,

depois de desperdiçar a vida em imoralidade.

15 Mas, por meio do sofrimento, ele livra os que sofrem

e, por meio da adversidade, obtém sua atenção.

16 "Jó, Deus também quer afastá-lo do sofrimento

e levá-lo a um lugar onde não há aflição;

quer pôr em sua mesa as comidas mais saborosas.

17 Você, porém, insiste em saber se os perversos serão julgados;

só consegue pensar no juízo e na justiça.

18 Tome cuidado, para que a riqueza não o seduza;

não deixe que o suborno o leve a pecar.

19 Acaso toda a sua riqueza ou todos os seus grandes esforços

poderiam guardá-lo da aflição?

20 Não deseje a proteção da noite,

pois é quando as pessoas serão destruídas.

21 Fique atento! Afaste-se do mal,

pois Deus enviou este sofrimento

para guardá-lo de uma vida de maldade."

Eliú lembra Jó do poder de Deus

22 "Deus é muito poderoso;

quem é mestre como ele?

23 Ninguém pode lhe ordenar o que fazer,

nem lhe dizer: ‘Agiste mal’.

24 Você deve, sim, dar glória a Deus por suas obras poderosas

e entoar cânticos de louvor.

25 Todos viram suas obras,

ainda que apenas de longe.

26 "Deus é tão grande que não podemos compreender;

não há como calcular os anos de sua existência.

27 Ele faz a água subir como vapor

e depois a destila em chuva.

28 As nuvens derramam a chuva,

e a humanidade toda se beneficia.

29 Quem pode entender a extensão das nuvens

e o trovão que ressoa do céu?

30 Deus espalha relâmpagos em volta de si

e cobre as profundezas do mar.

31 Com esses atos poderosos, governa os povos

e lhes dá comida com fartura.

32 Enche as mãos de relâmpagos

e atira cada um em seu alvo.

33 O trovão anuncia sua presença,

e a tempestade, sua ira indignada."

1 Hierauf fuhr Elihu weiter fort zu reden:

2 »Gedulde dich nur noch ein wenig, daß ich dich unterweise! Denn ich habe für Gottes Sache noch mehr zu sagen.

3 Ich will mit meinem Wissen weit ausholen, um meinem Schöpfer zu seinem Recht zu verhelfen;

4 denn wahrlich, meine Worte sind kein Trug: ein Mann mit vollkommener Erkenntnis verhandelt mit dir.«

5 »Siehe, Gott ist gewaltig und doch nicht teilnahmslos, gewaltig an Kraft des Herzens (= Mitgefühl).

6 Er erhält den Frevler nicht am Leben, läßt aber den Elenden ihr Recht zukommen.

7 Er wendet seine Augen von dem Gerechten nicht ab, und Königen auf dem Thron verschafft er für immer einen festen Sitz, damit sie erhöht sind.

8 Wenn sie aber mit Ketten gefesselt sind und in Unglücksbanden gefangen liegen,

9 so hält er ihnen damit ihr Tun vor, ihre Übertretungen, daß sie sich nämlich überhoben haben;

10 da öffnet er ihnen das Ohr für Warnungen und mahnt sie, sich vom Frevel abzuwenden.

11 Wenn sie nun darauf hören und sich unterwerfen, so beenden sie ihre Tage im Glück und ihre Jahre in Wonne (oder: im Wohlergehen);

12 wollen sie aber nicht darauf hören, so fallen sie dem Todesgeschoß (= einem plötzlichen Tode) anheim und verscheiden in Unverstand (= ohne Erkenntnis).

13 Dann geraten aber solche ruchlos Gesinnte in Zorn: sie schreien nicht um Hilfe, obgleich er (d.h. Gott) sie in Fesseln geschlagen hat.

14 So stirbt denn ihre Seele schon in der Jugendkraft dahin, und ihr Leben endet wie das der Lustknaben.

15 Die Dulder dagegen errettet er (gerade) durch ihr Dulden und öffnet ihnen durch die Leiden das Ohr.«

16 »So sucht er auch dich aus dem Rachen der Not auf weiten Raum zu führen, wo keine Enge mehr ist, und dein Tisch würde mit fettem Mahl reich besetzt sein;

17 du aber hast dich ganz dem frevelhaften Urteilen hingegeben, darum werden Urteil und Gericht dich treffen.

18 Laß die Leidenschaft dich ja nicht zu Lästerungen verleiten und die Größe des Lösegeldes (oder: der auferlegten Sühne) dich nicht beirren!

19 Wird etwa dein Geschrei dich aus der Bedrängnis herausbringen und alle noch so gewaltigen Anstrengungen?

20 Sehne die Nacht nicht herbei, wo Völker an ihrer Stätte auffahren!

21 Hüte dich, wende dich nicht dem Frevel zu; denn dazu bist du eher geneigt als zum Leiden.

22 Bedenke wohl: Gott vollbringt erhabene Dinge durch seine Kraft: wer ist ein Lehrmeister wie er?

23 Wer hat ihm sein Walten vorgeschrieben? Und wer hat je zu ihm sagen dürfen: ›Du hast unrecht gehandelt (oder: Frevel verübt)‹?

24 Sei darauf bedacht, sein Tun (oder: Walten) zu erheben, das die Menschen in Liedern preisen!

25 Alle Menschen schauen es bewundernd an, und doch erblickt es der Sterbliche nur von ferne.«

26 »Bedenke wohl: Gott ist zu erhaben für unsere Erkenntnis; die Zahl seiner Jahre, sie ist unerforschlich.

27 Denn er zieht Tropfen aus dem Meer empor, daß sie von dem Dunst, den er bildet, als Regen niederträufeln,

28 von dem die Wolken triefen und den sie auf die Menschenmenge rieseln lassen.

29 Wie kann man vollends die Ausbreitungen der Gewitterwolken verstehen, den Donnerschall seines Zeltes?

30 Siehe, er breitet sein Licht darüber (oder: um sich her) aus und bedeckt damit die tiefsten Tiefen des Meeres!

31 denn dadurch richtet er die Völker, spendet zugleich aber auch Nahrung in reicher Fülle.

32 Beide Hände hüllt er in den leuchtenden Blitz und entbietet ihn gegen den Angreifer.

33 Sein Donnergetöse kündigt ihn an als einen, der seinen Zorn gegen den Frevel eifern (= in Eifer geraten) läßt.