1 Que aflição espera você, Etiópia, terra de velas tremulantes
junto à nascente do Nilo,
2 que envia embaixadores
pelo rio em rápidas embarcações!
Vão, velozes mensageiros!
Levem a mensagem a um povo alto, de pele lisa,
temido em toda parte por suas conquistas e destruição,
cuja terra é dividida por rios.
3 Todos vocês, povos do mundo,
todos os habitantes da terra,
olhem quando eu erguer sobre o monte minha bandeira de guerra;
ouçam quando eu soar a trombeta!
4 Pois o Senhor me disse:
"Do lugar onde habito observarei quieto,
como sobe o calor num dia de verão,
como se forma o orvalho da manhã durante a colheita".
5 Antes de começarem a atacar,
enquanto seus planos amadurecem como uvas,
o Senhor cortará seus brotos com a podadeira;
removerá os ramos que se espalharam e os lançará fora.
6 Seu exército poderoso será deixado morto nos campos,
para os abutres dos montes e para os animais selvagens.
Abutres despedaçarão os cadáveres no verão,
e animais selvagens roerão os ossos no inverno.
7 Naquele tempo, o Senhor dos Exércitos receberá presentes
dessa terra dividida por rios,
desse povo alto, de pele lisa,
temido em toda parte por suas conquistas e destruição.
Levarão presentes ao monte Sião,
onde habita o Senhor dos Exércitos.
1 Ha du Land des Flügelgeschwirrs jenseits der Ströme von Äthiopien,
2 das da Boten entsandt hat auf dem Strome (= Nil) und in Rohrkähnen über den Wasserspiegel: geht heim, ihr flinken Boten, zu eurem hochgewachsenen und blanken Volke, zu der Völkerschaft, die, seit sie besteht, (oder: weit und breit) gefürchtet ist, zu der Völkerschaft, die gewaltige Kraft besitzt und alles niedertritt, deren Land Ströme durchschneiden.
3 Ihr Bewohner des Erdkreises allesamt und ihr Insassen der Erde: Sobald man ein Panier (5,26) auf den Bergen aufpflanzt, so sehet hin! Und sobald man in die Trompete stößt, so horchet auf!
4 Denn so hat der HERR zu mir gesprochen: »Ruhig will ich warten und zuschauen an meiner Stätte (= auf meinem Thronsitz), wie wolkenlose Hitze bei Sonnenschein, wie Taugewölk in der Ernteglut.«
5 Denn vor der Ernte, sobald die Blüte vorüber ist und der Beerenbüschel zur reifenden Traube wird (= sich gestaltet), da schneidet er (oder: man) die Ranken mit Winzermessern ab und entfernt die Triebe, haut sie ab.
6 Sie werden dann allesamt den Raubvögeln der Berge und dem Getier des Landes (oder: der Erde) überlassen, so daß die Raubvögel während des Sommers darauf verbleiben und alles Getier des Landes den Winter hindurch darauf zubringt.
7 Zu jener Zeit werden dem HERRN der Heerscharen Weihgeschenke dargebracht werden von dem hochgewachsenen und blanken Volk, von dem Volk, das, seit es besteht, (oder: weit und breit) gefürchtet ist, von der Völkerschaft, die gewaltige Kraft besitzt und alles niedertritt, deren Land Ströme durchschneiden, – hin zu der Stätte, wo der Name des HERRN der Heerscharen wohnt, zum Berge Zion.